Erfolgreiche Regalbediengeräte-Einbringung in Oldenburg
Früh am Morgen – teilweise noch bei Dunkelheit und frostigen Temperaturen – wurden die drei Regalbediengeräte am Standort der BÜFA Reinigungssysteme GmbH & Co. KG entladen und mittels zweier Autokräne aufgerichtet. Das Besondere: Die RBG sind als 2-Mast-Geräte mit Teleskop ausgeführt.
Mit einer Nutzlast von 1.000 kg und modernster Antriebstechnik ausgestattet sind sie leistungsstarke Arbeitstiere im Hochregallager – doch ihre recht sperrigen Maße machten die Einbringung zu einem anspruchsvollen Unterfangen.
Über den Kunden
Die BÜFA-Gruppe ist ein mittelständischer Erzeuger der chemischen Industrie, der 1883 in Oldenburg gegründet wurde. Heute ist er international in den Geschäftssfeldern Chemicals, Cleaning und Composites erfolgreich. Weltweit versorgt BÜFA Kunden mit innovativen Reinigungsprodukten. Ergänzt wird das umfassende System an Reinigungsprodukten durch innovative Anwendungs- und Dosiertechnik.
Das Projekt kurz und knapp
Das Projekt kurz und knapp Eine komplexe Paletten-Förderanlage für die unterschiedlichsten Ladungsträger bildet künftig die intralogistische Achse zwischen den Bestandsgebäuden und dem Neubau. Zum Lieferumfang von SIVAplan gehören neben der Förderanlage (Mechanik, Elektrik, Steuerung) auch ein vollautomatisches Hochregallager (inhouse), ein Materialflussrechner, eine automatisch angebundene Kommissionierung mit Pick by Light sowie in die Förderanlage integrierte Palettenwickler.
Das Projekt zeigt: Nicht nur im Bereich Tiefkühlläger und Frischeläger kann SIVAplan punkten. Auch in der chemischen Industrie kann das Unternehmen mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung punkten.